You are here

Verantwortung für die Zukunft übernehmen

Eins zu Eins. Der Talk
Gast: In memoriam Hans-Peter Dürr, Kernphysiker

Die komplette Sendung hören
Mittwoch, 21.05.2014
22:05 bis 23:00 Uhr

Stefan Parrisius im Gespräch mit Hans-Peter Dürr, friedensbewegter Nobelpreisträger

Die moderne Physik lehre, dass es eigentlich nur den Prozess der Veränderung gebe, sagte Hans-Peter Dürr. Für ihn bedeutete das auch, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen, er wurde zum Impulsgeber der Friedens- und Umweltbewegung.

Er war ein bemerkenswerter Atomphysiker, Philosoph und Träger des Alternativen Nobelpreises: Hans-Peter Dürr. Am 18.5.2014 verstarb er im Alter von 84 Jahren in München. In Gedenken an ihn wiederholen wir unser Gespräch mit ihm von 2008.

In memoriam: Hans-Peter Dürr, Nobelpreisträager
Atomphysiker und Philosoph
Er war ein bemerkenswerter Atomphysiker, Philosoph und Träger des Alternativen Nobelpreises: Hans-Peter Dürr. Am Sonntag verstarb er im Alter von 84 Jahren in München. In Gedenken an ihn wiederholen wir unsere Gespräch mit ihm von 2008.

Stand: 20.05.2014

Irgendwann stand der Kernphysiker Hans-Peter Dürr am Scheideweg: Sollte er weiter mit Edward Teller, bei dem er 1956 an der US-amerikanischen University Berkeley promovierte, an der Wasserstoffbombe forschen oder sich für Frieden und gegen die Ausbeutung der Erde engagieren? Der Atomphysiker und Philosoph, der ab 1978 das Max-Planck-Instituts für Physik in München leitete, entschied sich für den zweiten Weg. Dafür wurde der gebürtige Stuttgarter 1987 mit dem alternativen Nobelpreis ausgezeichnet. Hans-Peter Dürr und seine Forschungsarbeit waren seit Jahrzehnten ein Brückenschlag zwischen Quantenphysik, Ökologie und Philosophie. Seine Arbeit war eine permanente Aufforderung an andere, umzudenken.

Überleben als Lebensaufgabe

In "Eins zu Eins. Der Talk" auf Bayern 2 sprach der Kernphysiker 2008 mit Stefan Parrisius nicht nur über seine Lebensaufgabe, am Überleben unserer Spezies und der Erde mitzuwirken, sondern auch darüber, wie sehr er den Krieg hasste.

podcast

menutax: