Submitted by Bettina on 2 June 2014 - 9:45pm
Eins zu Eins. Der Talk
Gespräche unter vier Augen
Ernst Girth, Kardiologe - 25.05.2014
Was kann die Kardiologie leisten? - Was muss der Patient leisten? Ernst Girth fordert eine Begegnung von Arzt und Patienten auf Augenhöhe. Wie Herz- Kreislauferkrankungen idealerweise behandelt werden sollten, beschreibt er unter anderem in seinem aktuellen Ratgeber "So schützen Sie Ihr Herz". Moderation: Stephanie Heinzeller
Submitted by Bettina on 2 June 2014 - 9:33pm
Dossier Aluminium - arte Doku - YouTube
Published on Jan 9, 2014
info - In diesem Themenabend von (20.03.2013), geht es um das Aluminium und dessen Verwendung. Testet euch selbst, schaut in euer Bad, da stehen bestimmt Deos, Cremen, Duschgel, oder bei Frauen die Schmink-Sachen herum. Lest bitte die Inhaltsstoffe durch und sobald ihr an Aluminium oder Aluminium Chlorhydrate (Aluminium Chlorid) stoßt, ist es Ratsam dagegen vorzugehen. Vorsicht ist bei Kindern geboten.
Submitted by Bettina on 24 May 2014 - 12:53pm
Eins zu Eins. Der Talk
Gespräche unter vier Augen
Eins zu Eins. Der Talk - Bayern 2 - Michael Braungart, Chemiker - 15.04.2014
Michael Braungart fordert "intelligente Verschwendung". Auch die Natur ist nicht sparsam. Auf moderne Produkte übertragen bedeutet das, die Verschwendung von Material ist nicht das Problem, solange es in Kreisläufe zurückgeführt werden kann. Moderation: Norbert Joa
podcast
Submitted by Bettina on 24 May 2014 - 12:29pm
Submitted by Bettina on 11 September 2013 - 3:16pm
Eins zu Eins. Der Talk - Bayern 2
Prof. Nico Paech kritisiert das ständige Ziel des Wirtschaftswachstum. Und daher setzt sich der Ökonom damit auseinander, wie eine ökologisch verträgliche Lebensweise aussehen könnte. Befreiung vom Überfluss heißt sein aktuelles Buch.
Moderation: Stephanie Hein
Eins zu Eins. Der Talk
Submitted by Bettina on 10 April 2013 - 12:37pm
Mit seinem aktuellen Buch "Ego. Das Spiel des Lebens" hat der FAZ-Herausgeber Frank Schirrmacher eine Kampfschrift wider die Auswüchse des Kapitalismus verfasst, und damit die Feuilletons überrascht.
Moderation: Achim Bogdahn
direkter link zum podcast im BR